F.A.Z. Wissen

F.A.Z. Wissen

Warum stockt die Corona-Impfkampagne?

Audio herunterladen: MP3

Der Weg aus der Pandemie geht über eine hohe Impfstoffquote. Alle wissen das. Aber nicht alle wollen sich impfen lassen. Sprechen wir darüber, was Philosophie und Psychologie über die Motive der Unwilligen und Unschlüssigen wissen, und wie der Knoten noch gelöst werden könnte.

Gibt es Folgeschäden einer Covid-Infektion bei Kindern?

Audio herunterladen: MP3

Die vierte Welle geht derzeit mit vielen Infektionen unter ungeimpften Kindern und Jugendlichen einher. Aber ist Longcovid überhaupt ein Problem, wenn diese seltener schwer erkranken als Erwachsene? Was die ersten aussagekräftigen Studien über Langzeitfolgen der Infektion bei den Jüngeren sagen.

Sind Konzerte und Events in der 4. Welle sicher?

Audio herunterladen: MP3

Mal mit, mal mit wenig, mal ohne Besucher: Großveranstaltungen sind in der Pandemie ein Risiko. Mit Experimenten und neuen Studiendaten sollten sie sicherer gemacht werden. Ist das gelungen?

Was bedeutet Delta für uns?

Audio herunterladen: MP3

Die neuen Virusvarianten sorgen für viele Fragen und einige Verwirrung. Wie sicher können sich Geimpfte fühlen? Können sie zu Überträgern werden? Mittlerweile gibt es viele Studien, die Auskunft liefern.

Mit Antikörpern aus dem Corona-Schlamassel?

Audio herunterladen: MP3

Wer immun ist, ist sicher. Aber wer ist das? Wer hat so viele Antikörper, dass er oder sie unbesorgt sein kann? Über die Aussichten, mit neuen Antikörpertests mehr Sicherheit zu bekommen.

Wie geht es weiter mit der Pandemie?

Audio herunterladen: MP3

Die Inzidenzen steigen wieder. Aber ist das überhaupt ein Problem, wenn durch die Impfkampagne schwere Verläufe verhindert werden? Wir diskutieren Perspektiven aus der Wissenschaft für die kommenden Pandemie-Monate.

Schwächeln die Impfstoffe, wenn Delta dominiert?

Audio herunterladen: MP3

Delta ist die bisher gefährlichste Sars-CoV-2-Variante, sie vermehrt sich schnell und schwächt den Immunschutz. Allerdings bedroht sie noch keineswegs die Impfkampagnen. Was in aktuellen Studien über die Risiken des Impfversagens zu lesen ist.

Ist Covid-19 mit der Grippe vergleichbar?

Audio herunterladen: MP3

Eine "kleine" Grippe oder "nur" wie eine Grippe - wer so über die Pandemie spricht, verharmlost beides.Tatsächlich ist Covid-19 in vielerlei Hinsicht anders - und gefährlicher - als Influenza. Das lässt sich mit neuen Studien gut belegen.

Nächstes Ziel: Planet Venus

Audio herunterladen: MP3

NASA und ESA haben sich entschieden: Drei Missionen fliegen in einigen Jahren zu unserem engsten Nachbarn. Warum aber ist die Venus so ein interessantes Ziel, und was möchte man dort herausfinden?

Über diesen Podcast

So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum.

Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast.

Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us