F.A.Z. Wissen

F.A.Z. Wissen

Welche Folgen hat die Pandemie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Update zur Übersterblichkeit durch Covid-19: Internationale Forscherteams ziehen eine interdisziplinäre Zwischenbilanz über die Kosten der neuen Krankheit.

Astronomen als Klimaschützer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch das Studium des Kosmos leistet einen nicht unerheblichen Beitrag zum irdischen Klimawandel. Astronomen beginnen nun, sich ihrer Verantwortung zu stellen, und fragen: Wie wird die Astronomie klimafreundlicher?

Wie stehen die Chancen für die Corona-Impfung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die entscheidenden Tests für die Covid-19-Impfstoffe kommen voran, wenn auch nicht mehr so reibungslos nach einem "schwerwiegenden unerwünschten Ereignis" in Großbritannien. Optimistisch stimmen die jüngsten Genanalysen der Sars-CoV-2-Stämme. Das Virus verhält sich erstaunlich "konservativ".

Wie zerbrechlich ist die Antarktis im Klimawandel?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Erderwärmung zwingt die gewaltigen Eisschilde am Südpol immer schneller in die Knie. Polarforscher berichten in einem aktuellen "Nature"-Paper, wie das Abschmelzen des Schelfeises an den Rändern des Kontinents zusätzlich beschleunigt wird: durch Risse und Schmelzwasser. Wo könnte das hinführen?

Kommt der Bluttest fürs eigene Covid-19-Risiko?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer bleibt verschont, und wer muss mit dem Schlimmsten rechnen nach einer Ansteckung mit dem Coronavirus? Unser Immunsystem spielt bei Covid-19 eine entscheidende Rolle. Wir stellen spannende Konzepte aus aktuellen Studien vor, mit denen der persönliche Risiko-Score ermittelt werden soll.

Tödliche Spuren der Pandemie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Sterberegister zeigen, dass in Europa und den Vereinigten Staaten in den vergangenen Monaten sehr viel mehr Menschen gestorben sind, als es normal zu erwarten wäre. Was aber kann man aus diesen Zahlen lernen?

Warum Corona keine Grippe ist: über die Folgen der Infektion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anstecken, ausheilen und fertig? Weit gefehlt. Für viele genesene Covid-19-Patienten ist der Weg zurück in den Alltag schwer und langwierig. Das Virus wütet oft in so vielen Organen, dass Folgeschäden zu befürchten sind. Eine Episode über aktuelle Befunde aus der Klinik.

Über diesen Podcast

So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum.

Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast.

Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us