Uralt werden mit Longevity, alles nur ein Hype?
In dieser Podcastfolge sprechen wir über den Megatrend Longevity: über das gesunde Altern und die Hoffnung, die Lebensspanne zu verlängern. Joachim Müller-Jung ergründet die wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und letztlich auch politischen Begründungen für den ersehnten Jungbrunnen, während Piotr in dieser Abwendung vom schicksalhaften Lebensverlauf eine seltsame Selbstentfremdung des Menschen erkennt.
Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Die Links zu dieser Podcastfolge:
FAS-Spezial "Welche Stoffe bremsen das Altern" & „Wir bringen Longevity-Medizin in jede Hausarztpraxis“
Diskussionspapier der Nationalakademie Leopoldina v. 17. Juni 2025: "Gesundes Altern ermöglichen"
Nackmulle-Veröffenlichung in Science, 2025, "A cGAS-mediated mechanism in naked mole-rats potentiates DNA repair and delays aging"
Grönlandwal-Veröffentlichung in Nature, 2025, "Evidence for improved DNA repair in long-lived bowhead whale"
Kommentare
Neuer Kommentar