F.A.Z. Wissen

F.A.Z. Wissen

Wie zuverlässig sind Corona-Modelle?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wissenschaftsphilosophischer Artikel "Model Evaluation: An Adequacy-for-Purpose View" von Wendy Parker

Historisches SIR-Modell "A Contribution to the Mathematical Theory of Epidemics" von Kermack & McKendrick (1927)

RKI-Modellierung "Modellierung von Beispielszenarien der Sars-CoV-2-Epidemie in Deutschland" von M. an der Heiden & U. Buchholz, 20. März 2020

Modellierungsstudie des Imperial College London zur Situation in den Vereinigten Staaten und Großbritannien "Impact of non-pharmaceutical interventions (NPIs) to reduce Covid-19 mortality and healthcare demand", 16. März 2020

Australische Validierungs-Studie: "Comparison of an Agent-based Model of Disease Propagation with the Generalised SIR Epidemic Model", 2009


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum.

Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast.

Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.

von und mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abonnieren

Follow us