Wissen wir wirklich, was Schlachttiere empfinden?
In dieser Folge geht es um Tierschutz, einen aufsehenerregenden Gerichtsprozess und die Debatte ums Tierwohl von Schlachttieren. Petra Ahne hat den Prozessauftakt verfolgt, und die Wohlbefindensforschung bei Tieren im Blick, Joachim Müller-Jung fragt sich, welche Rolle Politik, Landwirte und Konsumenten bei der Verbesserung des Tierwohls spielen.
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Links aus dieser Folge:
Tierschutzgerechtere Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen, Studie des Friedrich-Löffler-Instituts u.a.
Aktionsseite Animal Rights Watch zu Kohlendioxid-Betäubung
Die Empfehlungen der Borchert-Kommission zum Umbau der Nutztierhaltung
Der Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, der auf die Probleme bei der CO2-Betäubung hinweist.
Kommentare
Neuer Kommentar