Kann KI bei psychischen Problemen helfen?
In dieser Folge probiert Petra Ahne einen Chatbot für mentale Gesundheit aus - und ist enttäutscht. Piotr Heller erzählt von einer KI, die Patienten therapiert. Und beide fragen sich, ob Maschinen die richtige Wahl sind, wenn es um Hilfe für die geistige Gesundheit geht.
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Links aus dieser Folge:
- Erstmals belegt: Chatbots können bei psychischen Problemen helfen
- Falsch reagiert: Ein Chatbot für mentale Gesundheit ignoriert Hinweise auf Kindesmissbrauch
- Verfügbar, anonym, günstig: Warum Nutzer Chatbots für die mentale Gesundheit verwenden
- Sich der Maschine öffnen: Menschen teilen sensible Themen eher mit Computern
Kommentare
Neuer Kommentar